Unsere

Richt

linien

Datenschutzrichtlinien

Unser Ziel ist es, die Vertraulichkeit und Sicherheit der persönlichen Daten unserer Benutzer zu schützen.

Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt die Kategorien der von uns gesammelten Daten, unsere Verwendung dieser Daten und die Optionen, die Sie in Bezug auf Ihre persönlichen Daten haben.

Wenn Sie unsere Website nutzen, stimmen Sie der Erfassung und Verwendung Ihrer Daten gemäß den in dieser Richtlinie bereitgestellten Details zu.

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

2. Verantwortliche Stelle

Creative Directors GmbH – Marke Renderstudio24
Derbystraße 12
85276 Pfaffenhofen a. d. Ilm
Telefon (Deutschland): 0800 850 5 888
Telefon (International): 089 – 997429130
E-Mail: info@creative-directors.com

Managing Directors: Sebastian Jaeger, Jasmin Schreiner

3. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten

3.1. Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch technische Daten erhoben, die für den Betrieb erforderlich sind. Dazu gehören:

  • Zugriffsdaten: IP-Adresse (teilweise anonymisiert), Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, Referrer-URL und aufgerufene Seiten.

Diese Daten dienen primär der Gewährleistung eines störungsfreien und sicheren Betriebs der Website und basieren auf unserem berechtigten Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

3.2. Bei Nutzung unserer Dienste und Erstellung eines Kontos

Wenn Sie unsere Dienste nutzen oder ein Konto erstellen, erheben wir personenbezogene Daten wie:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Rechnungsdetails

Diese Daten werden benötigt, um Anfragen zu bearbeiten, Buchungen abzuwickeln, die Kommunikation mit Ihnen zu ermöglichen und Ihnen personalisierte Inhalte sowie relevante Angebote bereitzustellen.

3.3. Nutzung und Analyse

Wir erfassen außerdem Nutzungsdaten, wie beispielsweise:

  • Interaktionen auf der Website (besuchte Seiten, Suchanfragen)
  • Logdaten und IP-Adressen (bei aktivierter Analyse)

Diese Daten werden ausgewertet, um das Benutzerverhalten zu verstehen, unsere Website fortlaufend zu verbessern und den Service zu optimieren.

4. Eingesetzte Technologien und Drittanbieter

Unsere Website setzt diverse JavaScript-Bibliotheken und Dienste ein. Im Folgenden erläutern wir deren Einsatz, Zweck und ggf. damit verbundene Datenverarbeitungen:

4.1. Google WebFont Loader

4.2. Google reCAPTCHA API

  • Einsatz: Zum Schutz von Formularen vor Spam und Missbrauch.
  • Quelle: https://www.google.com/recaptcha/api.js
  • Daten: Bei der Nutzung von reCAPTCHA können personenbezogene Daten (wie IP-Adresse und Nutzerinteraktionen) an Google übertragen werden. Dies erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses bzw. nach Einwilligung, wenn dies erforderlich ist.

4.3. Boeldner’s boe‑Library

  • Einsatz:
    • Funktionale Module: Diverse Funktionen (z. B. Lenis, Mirror Click) zur Verbesserung der Benutzerinteraktion.
    • FormHandler: Klont Webflow-Formulare, passt deren Zieladresse an und leitet Daten an den Webhook unter webhook.creative-directors.com weiter.
  • Daten:
    • Formulardaten, die Sie in Kontaktformularen angeben, werden zum Zweck der Bearbeitung und Weiterleitung (unter Einbeziehung von reCAPTCHA v3-Prüfungen) verarbeitet.
    • Es erfolgt zudem eine Protokollierung (Logs) der per Formular übermittelten Nachrichten, die an unsere E-Mail-Postfächer weitergeleitet werden.

4.4. Matomo Analytics

  • Einsatz: Analyse der Besucherströme zur Optimierung der Website.
  • Details:
    • Erfasst werden Daten wie Referrer, aufgerufene Unterseiten, Häufigkeit, Verweildauer, Region, Spracheinstellungen, Endgerätetyp, Maus- und Scrollbewegungen sowie definierte Conversions (z. B. Formularabsendungen).
    • Besonderheit: Matomo wird standardmäßig durch das Finsweet Cookie Consent Banner blockiert und erst nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung aktiviert.
    • Es werden Cookies gesetzt, die erst nach Zustimmung verwendet werden.
    • Die erhobenen Daten werden ausschließlich auf Servern in Deutschland gespeichert, und Matomo arbeitet mit aktivierter IP-Anonymisierung („Automatically Anonymize Visitor IPs“).
  • Rechtsgrundlage: Verarbeitung erfolgt nach Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
  • Weitere Infos: https://matomo.org/privacy-policy/

4.5. Finsweet’s Cookie Consent

  • Einsatz: Verwaltung und Einholung der Cookie-Einwilligung.
  • Details:
    • Das Finsweet Cookie Consent Tool (fs‑cc.js) blockiert standardmäßig den Einsatz von Tools wie Matomo, bis Sie ausdrücklich Ihre Zustimmung geben.
  • Quelle: https://finsweet.com/cookie-consent

4.6. Google Tag Manager / gtag.js

  • Einsatz: Integration von Google Analytics und weiteren Tracking-Tools.
  • Daten: Hierbei können Daten zu Ihrem Nutzungsverhalten an Google übermittelt werden. Die Nutzung erfolgt auf Basis einer Einwilligung, sofern hierfür erforderlich.

4.7. Animation- und Tooltip-Bibliotheken

4.8. Custom JavaScript (render‑studio‑24.js)

  • Einsatz:
    • Bündelt diverse Module (z. B. zur Nummernformatierung, Polyfills) und steuert interaktive Funktionen der Website.
  • Daten:
    • Unterstützt die Funktionalität von Formularen, Navigation und weiteren Website-Features.
    • Es findet keine eigenständige Erhebung personenbezogener Daten statt, die über die bereits genannten Funktionen hinausgeht.

5. Spezifische Verarbeitungsvorgänge

5.1. Kontaktformulare und Webhook

  • Verarbeitung:
    • Daten, die Sie in Kontaktformularen angeben, werden an webhook.creative-directors.com weitergeleitet, wo ein n8n-Server (inklusive reCAPTCHA v3-Prüfung) die Eingaben validiert und anschließend die Nachricht an die jeweilige E-Mail-Adresse weiterleitet.
    • Gleichzeitig werden diese Daten in Logs protokolliert, um den Kontakt und die Bearbeitung der Anfragen zu dokumentieren.

5.2. Login und Authentifizierung

  • Technologie:
    • Die Anmeldung erfolgt über Auth0, wodurch Ihre Zugangsdaten sicher verarbeitet werden.
  • Daten:
    • Es werden ausschließlich zur Authentifizierung notwendige Daten erhoben und verarbeitet.

5.3. Zahlungsabwicklung und Bestellprozess

  • Zahlungsabwicklung:
    • Die Bezahlung erfolgt über PayPal.
  • Bestellprozess:
    • Im Backend werden Bestelldaten verarbeitet. Langfristig wird ein CMS-Item in Webflow erstellt, in dem unter anderem Ihr Name, Ihre Adresse und die gewählte Zahlungsart gespeichert werden.
    • Es werden keine sensiblen Zahlungsinformationen (z. B. Kreditkartendaten) auf unseren Servern gespeichert.

6. Weitergabe von Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, außer:

  • Mit Dienstleistern: Vertrauenswürdige Drittanbieter, die uns beim Betrieb der Website und der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen (z. B. Webflow, Matomo, Google-Dienste).
  • Zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten: Sollten wir gesetzlich verpflichtet sein, Daten offenzulegen, erfolgt dies nach den geltenden gesetzlichen Bestimmungen.

7. Datensicherheit

Wir setzen branchenübliche technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen. Trotz sorgfältiger Sicherheitsvorkehrungen kann die absolute Sicherheit bei der Übertragung über das Internet nicht garantiert werden.

8. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO), sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Widerruf einer gegebenen Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an:
E-Mail: info@creative-directors.com

9. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen einer längeren Speicherung entgegenstehen.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung an geänderte gesetzliche Vorgaben oder an Änderungen unserer Leistungen anzupassen. Es gilt jeweils die zum Zeitpunkt Ihres Besuchs aktuelle Version. Wichtige Änderungen werden auf der Website deutlich hervorgehoben.